Ostern am Dachstein Krippenstein

Wann:
19.04.2025
Uhrzeit:
08:30 - 16:40
Wo:
Obertraun: Dachstein Krippenstein

Osterwochenende am Dachstein Krippenstein – von 19. bis 21. April geöffnet! Erlebt den Frühling auf 2.100 m am Dachstein Krippenstein mit einem tollen Gipfelangebot: Winterwandern vor beeindruckender Kulisse, gemütlich einkehren im geöffneten Bergrestaurant Dachstein Krippenstein und atemberaubende Ausblicke genießen – die 5fingers und die Welterbespirale sind bereit für euer Bergerlebnis.

Die Bergbahnen bringen euch bequem auf Oberösterreichs höchsten Punkt – der Dachstein Krippenstein erwartet euch mit Natur pur, frischer Bergluft und unvergesslichen Bergmomenten.

Ostern geöffnet: 19. - 21.04.2025
Erste Bergfahrt: 8:30 Uhr
Letzte Talfahrt: 16:40 Uhr

Gipfelangebot zu Ostern:

  • Bergbahnen: Teilstrecke 1+2

  • Winterwanderung: Aussichtsplattformen wie 5fingers und Welterbespirale

  • Gastronomie: Bergrestaurant Dachstein Krippenstein

Hinweis: Höhlen (Rieseneishöhle & Koppenbrüllerhöhle) geschlossen! Saisonstart/geöffnet ab 01.05.2025!

Weitere Termine

20.04.2025Start08:30Ende16:40In Kalender herunterladen
21.04.2025Start08:30Ende16:40In Kalender herunterladen

Tickets:

Tickets für euren Oster-Ausflug auf den Dachstein Krippenstein:

Tipp: Outfit

Im Frühling sind die Wege und Trails am Dachstein Krippenstein noch mit Schnee bedeckt.

Feste Wanderschuhe mit gutem Profil sind für eine erlebnisreiche Frühlingswanderung auf 2100 m daher unverzichtbar. Sie sorgen auf unebenen und rutschigen Wegen für guten Halt. 

Bei der Bekleidung empfiehlt sich das Zwiebelprinzip, das aus zwei bis drei Schichten besteht z.B. können Fleece- und leichte Softshell-Jacken bei Bedarf ausgezogen und im Rucksack verstaut werden.

Winterwandern

Genieße den Frühling in seiner stillsten und beeindruckendsten Form – bei einer Winterwanderung auf 2.100 m am Dachstein Krippenstein. Auf gut präparierten Wegen erreichst du in kurzer Zeit zwei der spektakulärsten Aussichtspunkte im Salzkammergut:

  • die Welterbespirale mit ihrem 360-Grad-Rundumblick auf die verschneiten Gipfel und die imposanten Felswände des Dachsteinmassivs sowie

  • die berühmten 5fingers, die sich kühn über den 400 Meter tiefen Abgrund hinausstrecken und atemberaubende Tiefblicke auf den Hallstättersee eröffnen.

Hinweis: Wir empfehlen feste Wanderschuhe mit gutem Profil und warme Bekleidung für die Winterwanderung zu den Aussichtsplattformen!

Tipp

Bergrestaurant Dachstein Krippenstein

Das Bergrestaurant Dachstein Krippenstein ist der ideale Ort für eine genussvolle Pause in frühlingshafter Bergluft. Nach einer Winterwanderung zu den 5fingers oder der Welterbespirale lädt das Restaurant zum Verweilen mit regionalen Köstlichkeiten, warmen und kalten Getränken und einem beeindruckenden Blick auf das Dachsteinmassiv.

So wird der Osterausflug am Dachstein Krippenstein auch kulinarisch zum Highlight.